Ausstellungen seit 1988 |
2014 |
| „Hunger - Demokratie - Rock 'n`Roll. |
Kindheit und Jugend 1945 bis 1960" |
in der Unteren Rathaushalle Bremen |
2012 |
| „Schulen im Umbruch. |
Schulgeschichte(n) aus dem Bremer Westen" |
Kulturhaus Walle Brodelpott |
2010 |
| Kooperationspartner der Sonderausstellung |
„Der dritte Lehrer. Bildung und Bauen" |
in der Unteren Rathaushalle Bremen |
2004 |
| Am Roland hing ein Hakenkreuz |
Bremer Kinder und Jugendliche in der Nazizeit |
Untere Rathaushalle Bremen |
2003 |
| Wat buddeln di denn da? |
Ausstellung über den Erdbunker unter dem Schulhof Auf der Hohwisch |
Einkaufszentrum Hansa-Carrée |
2002 |
| Am Roland hing ein Hakenkreuz |
Bremer Kinder und Jugendliche in der Nazizeit |
Untere Rathaushalle Bremen |
2001 |
| Besucher suchen - Die Dinge im Museum |
Ausstellung zur Museologie |
| Kiek mi mal an - Skizzen aus der Bremer Schulgeschichte |
Riga/Lettland |
| Schule unter Palmen |
Kreative Lernmittel aus Afrika und anderen fernen Ländern |
2000 |
| Aufbruch und Gleichschaltung |
Lebendige Reformpädagogik an den Bremer Versuchsschulen und |
ihr Ende 1933, Universität Potsdam |
| Die Schulgeschichtliche Sammlung Bremen im Stadtteil Hastedt |
Präsentation im Einkaufszentrum Hansa-Carrée |
1999 |
| BremerSchulmuseumsPädagogik |
am Beispiel der Winterprogramme des Museums |
8. Internationales Symposium, Friedrichshafen |
1998 |
| Aufbruch und Gleichschaltung |
Lebendige Reformpädagogik an den Bremer Versuchsschulen und |
ihr Ende 1933 |
| Kiek mi mol an - Skizzen aus der Bremer Schulgeschichte |
Clüverhaus Achim |
1997 |
| Kiek mi mol an - Skizzen aus der Bremer Schulgeschichte |
Bremer Landesvertretung in Bonn |
| Exoten im Schulmuseum |
Schulwandbilder mit exotischen Tieren |
| „Ji Bremer Kosaken mit em Pißpott obern Nacken ..." |
Bremer Kinder im Landheim Ristedt 1926 - 19933, Kreismuseum Syke |
1996 |
| Punkt 8 - Aus Kindern werden Schulkinder |
Dokumentation eines ersten Schuljahres |
1995 |
| Was frisst das Eichhörnchen und wer war Goethe? |
Einblicke in vier Jahre Lerngeschichte einer Grundschulklasse (SGS) |
| 70 Jahre Schullandheim am Weißen Berge in Cluvenhagen |
Schule an der Stader Straße |
| Wachsen lassen |
Aus der reformpädagogischen Arbeit der Versuchsschule an der |
Schleswiger Straße, Stadtbibliothek Walle |
| Nach der Schule - Stift bei Hauschild |
Schule und Ausbildung vor 1950 - Lehrlinge einer Bremer Druckerei |
1994 |
| Geh zur Schul und lerne was |
150 Jahre Schulpflicht In Bremen 1844 - 1994 |
Auftaktausstellung zum Ausstellungszyklus, Untere Rathaushalle |
| Unterricht wird Pflicht |
Entstehung und Folgen des Schulpflichtproklams von 1844 |
Staatsarchiv Bremen |
| Einige Eidechsen In Spiritus |
Lehren und Lernen im Bremen der Jahrhundertwende |
Schulgeschichtliche Sammlung Bremen |
| KinderSchule ZukunftsSchule |
Eine Versuchsschule der Weimarer Republik in ihren Bildern |
Einkaufszentrum Roland-Center |
| Heimat, deine Schrecken |
Schule und Schulpflicht im Zweiten Weltkrieg |
Sparkassenhalle Am Brill |
| Das gleiche Recht auf Bildung? |
Schulentwicklung in Bremen seit 1945 |
Wissenschaftliches Institut für Schulpraxis |
1993 |
| Kunst Künstler Versuchsschulen |
Sparkassenhalle Am Brill |
| Heinz Georg Aleff 1921 - 1943 |
Frühe Zeugnisse einer großen Begabung |
1992 |
| Aus dem Schulnähkasten |
Weibliche Handarbeiten nach den Lehrplänen von 1898 und 1916 |
1991 |
| Drei Schulen, die anders waren |
Zur Praxis der ästhetischen Erziehung an den drei Bremer |
Reformschulen der Weimarer Republik |
Übersee-Museum Bremen |
1988 |
| Kinder Land Verschickung |
Die erweiterte Bremer K.L.V. im Zweiten Weltkrieg 1941 - 1945 |
Staatsarchiv Bremen |